Am 15. September 2025 fand ein gemeinsamer Informations- und Uebungsabend mit der Feuerwehr Hayingen auf unserem Fluggelände
statt. Ziel war es, den Feuerwehrkammeraden einen Einblick in die Rettungssysteme und Besonderheiten unserer Flugzeuge zu geben - vom Umgang mit Rettungsraketen bei ULs bis hin zu Notauslösungen
bei Segelflugzeugen. Auch unsere Gebäude wurden besichtigt, inklusive Hinweisen zur Stromversorgung, Wasseranschluss und Lagerung von Gefahrstoffen.
Zum vollständigen Bericht und Bilder geht es hier.
Auch 2025 war es wieder soweit:
Vom 05. – 07. September 2025 verwandelte sich unser Flugplatz in Hayingen erneut in ein Mekka für alle,
die die Leidenschaft für Fliegen, US-Cars, Harleys und starke Motoren teilen.
Gemeinsam mit dem US-Car-Club Southside Rebels Neckar-Alb durften wir bei WINGS & WHEELS 2025 wieder ein einzigartiges Wochenende erleben:
Das Ergebnis? Drei Tage voller Energie, Technik, Leidenschaft und bester Stimmung – ob mit Propeller oder V8, bei uns kam jeder auf seine Kosten!
Ein riesiges Dankeschön an alle Besucher und Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben. - Ihr habt WINGS & WHEELS 2025 wieder zu einem Highlight des Jahres gemacht!
Euer LSV Hayingen & die Southside Rebels
Zur Bildstrecke gehts hier!
Zeitungsbericht aus dem GEA Reutlingen vom 07.09.2025, geschrieben von Maria Bloching:
🔗 Lebendiges Museum:
Wings & Wheels begeistert auf dem Hayinger Segelflugplatz - Über die Alb - Reutlinger General-Anzeiger - gea.de
Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied und Langstreckenprofi Uli Schwenk zu seinem
1112km-Streckenflug
mit der ETA!
Herzlichen Glückwunsch Uli - wir ziehen den Hut!
Lärm gefällt auch uns nicht, jedoch lässt sich dieser beim Betrieb von motorbetriebenen Flugzeugen leider nicht vermeiden.
Alle unsere vereinseigenen Flugzeuge erfüllen die gängingen Lärmschutzrichtlinien und auch unsere Piloten sind bemüht, die Lärmbelastungen durch startende und
landende Motorsegler und Motorflugzeuge auf ein Minimum zu reduzieren.
Alle Piloten unseres Vereins und auch Gastpiloten sind angehalten, ihre An- und Abflüge entsprechend so zu gestalten, dass die Bevölkerung in Hayingen wie auch in
den umliegenden Teilorten möglichst nicht gestört werden.
Sollte es allerdings doch einmal zu einer störenden Lärmbelästigung kommen, möchten wir euch darum bitten uns kurz anzurufen oder persönlich auf dem Flugplatz vorbei zu kommen.
Wir werden versuchen, diese so schnell wie möglich zu beseitigen, sofern sie in unserem Einflußbereich liegt.
Euer LSV-Hayingen
Nachfolgend erhaltet ihr Informationen zu Mitflügen und zur Flugausbildung: